Städtische Kindertagesstätte "Trauminsel" - Kinderkrippe
Wir betreuen in unserer Einrichtung 110 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt in jeweils 3 Gruppen in der Krippe und 3 Gruppen im Kindergarten.









Weiherstr. 17, 95448 Bayreuth
Tel. (09 21) 2 75 63
Fax (09 21) 78 51 69 73
E-Mail krippe-weiherstrasse@stadt.bayreuth.de
Träger: Stadt Bayreuth, Dr.-Franz-Str. 6, 95445 Bayreuth, Tel. (09 21) 2 51-6 47, Fax (09 21) 2 51-6 41, E-Mail matthias.graetz@stadt.bayreuth.de, Internet www.bayreuth.de
Aktuelles
Terminvorschau:
Veranstaltungen im Jahr 2023:
Hinweis: die Veranstaltungen/Termine können entfallen oder sich ändern!
Januar 2023
Mo. 02.01.2023: sind wir wieder für Sie da!
Fr. 06.01.2023: FEIERTAG
Februar 2023
vorauss. 15.02.2023: Anmeldefrist Krippe + Kindergarten:
durch das Online-Portal Little Bird / (Schlusstag).
Fr. 17.02.2023: Einrichtung geschlossen (Teamfortbildung)
Mo. 20.02.2023: Rosenmontag: Kinderfasching in den Gruppen
Di. 21.02.2023: Faschingsdienstag, Einrichtung schließt um 12:00 Uhr
März 2023
____________ Die Fotografin kommt.
Mi. 01.03.2023: Ausgabe Elternbefragung
Mi. 15.03.2023: Rückgabefrist Elternbefragung
Sa. 25.03.2023: Brunch in der Krippe
April 2023
Fr. 07.04.2023: FEIERTAG
Mo. 10.04.2023: FEIERTAG
Mai 2023
Mo. 01.05.2023: FEIERTAG
Do. 18.05.2023: FEIERTAG
Juni 2023
Do. 08.06.2023: FEIERTAG
Juli 2023
_____________ Betriebsausflug: Einrichtung bleibt geschlossen!
Sa. 15.07.2023: Sommerfest
Fr. 28.07.2023: Planungstag (Einrichtung bleibt geschlossen)
Mo. 31.07.2023: Beginn Sommerurlaub - Einrichtung bleibt geschlossen
August 2023
01.08.2023 - 18.08.2023: Sommerurlaub - Einrichtung geschlossen
Mo. 21.08.2023: Einräumen der Gruppen bis 9:00 Uhr
ab 9:00 Uhr sind wir wieder für Sie da!
September 2023
Eingewöhnung der neuen Kinder
Oktober 2023
Beginn mit unseren versch. Projekten (ab 2 Jahre)
(siehe Aushang: an den jeweiligen Gruppentüren)
Di. 03.10.2023: FEIERTAG
ab Mi. 18.10.2023: Elternbeiratswahl (Briefwahl)
_______________ Gruppennachmittage (Käfer/Igel/Mäuse)
November 2023
Mi. 01.11.2023: FEIERTAG
Fr. 10.11.2023: St. Martinsumzug (17:00 Uhr)
Dezember 2023
Mi. 06.12.2023: Gartenweihnacht im Garten der Krippe
der Nikolaus kommt um 17:00 Uhr, danach gemütliches Beisamensein mit Gebäck und Punsch/Glühwein
Fr. 22.12.2023: Planungstag - Einrichtung bleibt geschlossen
Mo. 25.12.2023 - Fr. 05.01.2024: Winterferien - Einrichtung bleibt geschlossen
ab 08.01.2024: sind wir wieder für Sie da!
Projekte:
Auch in diesem Krippenjahr bieten wir unsere Pojekte für die 2-3 jährigen Kinder an:
- Entspannung und Wahrnehmung (Kinderyoga), Montags ab 9.00 Uhr.
- Erlebnisturnen (Motorische Förderung), jeweils Dienstag 9.00 Uhr und Mittwoch 9.00 Uhr für eine Stunde
- Literacy (Sprachliche Förderung), Donnerstags ab 9.00 Uhr.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Pädagogische Aktivitäten.
Liebe Eltern,
Änderung der Öffnungszeiten ab 31.05.21:
Montag bis Donnerstag: 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 6.30 Uhr bis 16.00 Uhr.
- Tür- und Angelgespräche zwischen Eltern und dem pädagogischen Personal sind auf das Nötigste zu beschränken.
- Wünschen Sie ein ausführliches Elterngespräch, vereinbaren Sie bitte mit dem jeweiligen Personal einen Termin. (Möglich sind Elterngespräche vor Ort bzw. telefonisch).
- Bitte die Kinder an der Gruppentür abgeben bzw. abholen.
- Bitte den Aufenthalt in der Krippe so kurz wie möglich halten.
- Der Zwischengang zum Kindergarten darf nur bis 9.00 Uhr genutzt werden
Infos zum aktuellen Rahmenhygieneplan vom 24.06.2021 finden Sie unter :
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Info:
Kranke Kinder dürfen die Kinderbetreuungseinrichtung grundsätzlich nicht besuchen.
Bei Fieber (ab 38 °) muss das Kind 48 Stunden fieberfrei sein und darf dann erst wieder die Einrichtung besuchen.
+ Ein Besuch der Einrichtung ist möglich bei:
- Schnupfen oder Husten aufgrund einer Allergie,
- verstopfte Nasenatmung (ohne Fieber),
- gelegentlichem Husten,
- Halskratzen oder Räuspern,
- kurzzeitigem Naselaufen (z.B. beim Wechsel vom Außen- in den Innenbereich).
Diese Reaktionen lassen nicht auf eine Coronavirus-Infektion schließen.
+ Ein Besuch in der Einrichtung ist nach einer Erkrankung des Kindes wieder möglich, wenn
- das Kind nur leichte Symptome hatte und wieder gesund ist, ein Corona-Test ist nicht notwendig.
- das Kind krank war und wieder gesund ist oder nur noch leichte
Krankheitssymptome aufweist.
Wir bitten um Verständnis und um eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Wir gehen verantwortungsvoll mit dieser Situation um- tun Sie das bitte auch.
Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
Ihr Team der Kita