Kooperation und Vernetzung

Zusammenarbeit mit der Schule

Die Zusammenarbeit mit der Schule ist in Berg sehr gut.

Zu Beginn eines Schul- bzw. Kindergartenjahres findet ein Gespräch zwischen der Kindertagesstättenleiterin und den Lehrkräften der Berger Grundschule statt, um gemeinsame Termine fest zu legen und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.

Unsere Kindertagesstätte und die Schule unterstützen sich bei Bedarf gegenseitig mit Arbeitsmaterial und führen gemeinsame Aktionen durch:

  • gegenseitige Einladung zu Elternabenden
  • Teilnahme der Vorschulkinder an einem gemeinsamen Frühlingserwachen
  • Besuch der 1. Klassen durch die Kita-Fachkräfte
  • Austausch mit den Lehrkräften
  • gemeinsamer Elternabend zur Einschulung
  • gegenseitige Besuche bei Aktionen und Veranstaltungen
  • gemeinsame Schuleinschreibung
  • die 1. Klasse besucht die Kindergartengruppen zum Vorlesen
  • Vorschulkinder besuchen die Schule

Fachdienste

Folgende Fachdienste unterstützen die Arbeit in unserer Einrichtung nach Bedarf:

  • Mobile sonderpädagogische Hilfe
  • Frühförderstelle Neumarkt
  • Logopädinnen
  • Ergotherapeutinnen

Organisation von Betreuung außerhalb der Einrichtung

Im Zuge des Familienstützpunktes gibt es eine Betreuungs-Notfallliste. Wir stellen Familien Im Ernstfall Kontakte her, um die Betreuung von Kindern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zu ermöglichen.

Vernetzung im Stadtteil

Unsere Tagesstätte hat einen guten Kontakt zur Gemeinde.

Wir nehmen teil:

  • am Neujahrsempfang
  • an der jährlichen Zukunftskonferenz mit dem Bürgermeister
  • am jährlichen Adventsmarkt