Tagesablauf
6:30 - 8:30 Uhr:
Die Kinder kommen in die KiTa.
Damit die Kinder Kontakte knĂŒpfen und Beziehungen pflegen können, brauchen sie eine Anlaufzeit in den Gruppen. Deshalb sollten sie bis spĂ€testens 8:30 Uhr da sein.
8:45 Uhr:
Alle Kinder treffen sich zur gemeinsamen MorgenbegrĂŒĂung.
6:30 - 10:30 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr:
Freispielzeit:
Die Kinder können selbst bestimmen, wo und was sie spielen möchten, z. B. Tisch und Regelspiele, malen, bauen, kneten, spielen in Kuschelecke, Bauzimmer und Garten.
Entsprechend des Bildungsplans kann jede Gruppe unsere flexible Lernwerkstatt(z.Z.noch im Aufbau begriffen),nutzen.
Die Lernwerkstatt umfasst folgende Bereiche:
Mathematische Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung
Lese-und Schreibwekstatt
Sinneserfahrungen
Ăbungen des tĂ€glichen Lebens
8:00 - 10:00 Uhr
FrĂŒhstĂŒckszeit in unserm Bistro:
Das bedeutet, dass jedes Kind in einem begrenzten Zeitrahmen selbst bestimmen kann, wann und mit wem es frĂŒhstĂŒcken möchte.
Zu besonderen AnlĂ€ssen frĂŒhstĂŒcke wir auch alle gemeinsam.
10:30 - 10:50 Uhr
Morgenkreis:
Gemeinsames Morgenlied, GesprÀche, Spiele,Lieder,Fingerspiele,AbzÀhlreime, biblische Geschichten, Gebete.
Ein Kind geht mit dem Obstteller herum und bietet den Kindern frisches Obst an.
11:00 - 11:30 Uhr
Spiel im Freien
11:30 - 12:00 Uhr
Gezielte Angebote:
Entsprechend unserer Zielsetzung bieten wir verschiedene Angebote an: Bilderbuchbetrachtungen, Rollenspiele, GesprĂ€che, Feste feiern, biblische Geschichten erzĂ€hlen, Experimente, Kochen, Backen, LiedereinfĂŒhrungen, SpaziergĂ€nge, Bastelarbeiten.
- Jede Gruppe nutzt einmal die Woche fĂŒr gemeinsame AktivitĂ€ten den Bewegungsraum. AuĂerdem haben alle Kinder tĂ€glich die Möglichkeit, sich im Bewegungsraum auszutoben.
- Ab und zu können sich die Kinder wÀhrend der Freispielzeit in verschiedenen Aktionsbereichen betÀtigen.
Diese AktivitĂ€ten sind gruppenĂŒbergreifend.
- Die Kinder treffen sich gelegentlich in der Eingangshalle zum gemeinsamen Singen und ErzÀhlen von Geschichten und MÀrchen.
Um 12:00 Uhr besteht die erste Möglichkeit zum Abholen der Kinder.
12:00 - 12:30 Uhr
Mittagessen:
Kinder, die fĂŒr das warme Mittagessen angemeldet sind und Kinder, die ihr Vesper dabei haben nehmen dies gemeinsam in ihrer Gruppe ein.
12:30 - 13:30 Uhr
Ruhephase:
Bei klassischer Musik oder lustigen Geschichten können die Kinder in verschiedenen Ruhebereichen entspannen. Wer möchte, kann auch schlafen.
Ab 13:30 Uhr ist die Abholzeit der Kinder flexibel.