Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement
Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Ein wichtiger Aspekt unserer Qualitäts-Weiterentwicklung ist die jährige Elternbefragung.
Fortbildungsmaßnahmen der letzten Zeit
Religionspädagogische Fortbildung nach Franz Kett
Interkulturelle Aspekte der Arbeit
Teamfortbildung "Kultur der Achtsamkeit"
Teamfortbildung "Erste Hilfe am Kind"
Teamfortbildung "Brandschutzschulung"
Workshop "Zukunfts-Musiker"
"Lernen durch freies Spiel"
Basiswissen für die Arbeit mit Krippenkindern
Zertifikat der Krippenerzieherin "Early Math" in Zusammenarbeit mit der UNI Bamberg
Zusammenarbeit mit Eltern
"Worte können Fenster sein oder Mauern", Grundkurs schwierige Gespräche führen
Supervision
Das Team wird nach Bedarf durch Supervision begleitet.
Fachberatung
Fachliche Unterstützung erhalten wir bei Bedarf von der Fachberatung des Caritasverbandes des Erzbistums Bamberg und des Jugendamtes Erlangen.