Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement
Unsere Konzeption wird kontinuierlich überprüft und den jeweiligen Gegebenheiten angepasst. Um optimale Qualität leisten zu können, wird in gewissen Abständen ein Elternbefragungsbogen ausgegeben, dessen Auswertung entsprechend berücksichtigt wird.
Fortbildungsmaßnahmen der letzten Zeit
Theoretische und praxisnahe Beratung des Gesamtteams im Bereich Sprache und Literacy. Eine Sprachberaterin des Evang. Landesverbandes begleitete uns in einer bestimmten Regelmäßigkeit über den Zeitraum eines Jahres in der Einrichtung.
Die innere Grenze finden (eigene Grenzen erkennen und wahrnehmen)
Zahlen, Formen, Mengen - Kinder erwerben spielerisch mathematische Vorläuferfertigkeiten im Kindergarten
Wir treffen uns am Zauberstein! Naruerfahrungen mit Märchen, Spiel und Tanz im Kindergarten
Schwierige Kinder in Kitas - ganz normal?!
Die vier Elemente und ihre Nutzbarkeit für unsere Welt
Phonologische Bewusstheit, auditives Wahrnehmungstraining für Kindergarteninder
Chemie - einfach genial!
Religiöse Erziehung in Kindertagesstätten
Supervision
Keine Angaben
Fachberatung
Die Fachberatung des Diakonischen Werkes führt in regelmäßigen Abständen Leiterinnenkonferenzen durch. Sie berät in organisatorischen, rechtlichen und pädagogischen Fragen.