Kooperation und Vernetzung
Fachdienste
Kooperation mit:
den Grundschulen Brucker Lache und Max und Justine Elsner- Schule . Besonders mit der Grundschule an der Brucker Lache verbindet uns eine sehr gute Zusammenarbeit. Unsere Vorschulkinder lernen ihre zukünftige Erstklasslehrerin schon im Vorfeld kennen, welche uns ab März 1x wöchentlich besucht.
Regelmäßige Treffen mit den Lehrkräften ermöglichen eine gute Kooperation. Im Rahmen des Deutsch- Kurses 240
arbeiten wir eng mit den Schulen zusammen.
dem kath. Kindergarten in unserem Sprengel
dem Jugendamt
dem Gesundheitsamt (Hör- und Sehtest für Vorschulkinder)
den Frühförderstellen (die Betreuung findet z. Teil in unserer Einrichtung statt)
Organisation von Betreuung außerhalb der Einrichtung
Um den Eltern eine zeitliche Planung zu ermöglichen, erhalten diese bereits im September die Schließzeiten des gesamten kommenden Kindergartenjahres.
Vernetzung im Stadtteil
Unser Kindergarten ist in vielfältiger Weise am Gemeindeleben beteiligt. Beispiele hierfür sind:
1x monatlich Kindergottesdienst im angrenzenden Gemeindehaus
Mitgestaltung des Erntedank- bzw. Adventsgottesdienstes
Teilnahme am Brucker Adventsmarkt mit einem Verkaufsstand und Adventssingen der Kinder beim Adventsmarkt
Unterstützung der Hilfsaktion "Die Gabentreppe" für Bedürftige
Singen im Altenclub und in einem Tagespflegehaus
Laternenumzug, welcher vom Posaunenchor unserer Kirchengemeinde untermalt wird, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
Sommerfest
2x wöchentlicher Kinderchor (im Kindergarten) unter der Leitung des Chorleiters unserer Kirchengemeinde
Reger Austausch findet mit den hiesigen Grundschulen und Kindergärten statt