Kindertagesstätte Lupburg in See
Liebe Eltern,
In unserer Kita werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Unsere Einrichtung besteht aus vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen.
Wir arbeiten integrativ und ganzheitlich.
Bei Fragen setzen Sie sich mit der Kindergartenleitung Frau Holzner Claudia (Telefonnummer: 09492/5383) in Verbindung. Ihre Bürozeiten sind: Montag und Mittwoch von 14:00-16:00 Uhr
Unsere sechs Gruppen erreichen telefonisch unter folgenden Telefonnummern:
ROTE GRUPPE: 5383
BLAUE GRUPPE: 9079334
GELBE GRUPPE: 9079335
TURNHALLEN GRUPPE: 600436
GRÜNE GRUPPE: 9079336 Kinderkrippe
ORANGE GRUPPE: 9079333 Kinderkrippe
!!!!!!!!AKTUELLE INFORMATIONEN BEZÜGLICH DES CORONA-VIRUS!!!!!!!!!!!
Testpflicht:
Wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben gilt eine Testpflicht ab Januar 2022; das heißt jedes Kind muss 3 mal die Woche nachweislich zu Hause getestet werden, bevor es die Einrichtung besucht.
Vorgehen:
Sobald Ihr Kind ab Januar die Einrichtung besucht, müssen Sie Ihr Kind mittels Selbsttest daheim testen, bevor Sie es in die Einrichtung bringen. Bitte versehen Sie den Test mit dem Namen Ihres Kindes und geben Sie ihn am Montag, Mittwoch und Freitag in der Einrichtung ab. Ihr Gruppenteam trägt das Testergebnis dann in eine Liste als Nachweis ein. Falls Ihr Kind erst unter der Woche die Einrichtung wieder besucht, ist an diesem Tag ein Nachweis erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind nicht betreut werden kann, wenn ein Testnachweis nicht vorgelegt wurde. Bei Krankheitssymptomen, die über einen leichten Schnupfen oder gelegentlichem Husten hinausgehen, ist nach wie vor ein offizieller Test (PCR- oder Schnelltest) erforderlich.
3G-Regel im Bereich der Kindertagesbetreuung
Die 3G-Regel findet im Rahmen des Kita-Betriebs grundsätzlich keine Anwendung. Es gelten die spezielleren Regelungen des Rahmenhygieneplans. Dies gilt auch für Eltern auf dem Kitagelände in der Bring- und Abholsituation. Für Veranstaltungen mit externen Personen (z.B. Eltern) sind die Vorgaben der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und damit auch die 3G-Regel allerdings zu beachten.
Quarantäneregelungen in der Kindertagesbetreuung
Quarantäne wird im Bereich der Kindertagesbetreuung mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der Belange der Kinder angeordnet. Eine Organisation in Gruppen erleichtert die Beschränkung des Kreises enger Kontaktpersonen. Analog zu den Regelungen für Schulkinder kann die für Kita-Kinder als enge Kontaktpersonen verhängte Quarantäne vorzeitig ab Tag 5 mit Vorlage eines negativen PCR-Tests beendet werden (anstatt 14-tägige Quarantäne). Die hierfür maßgebliche Allgemeinverfügung Isolation wird in Kürze angepasst. Beschäftigte, die vollständig geimpft sind, unterliegen auch als enge Kontaktpersonen in der Regel keiner Quarantäneverpflichtung. Maßgeblich sind jeweils die individuellen Anordnungen des Gesundheitsamtes vor Ort."
Sollte sich eine Änderung des Kita-Betriebes ergeben, erhalten Sie von uns eine Mitteilung.
Es gelten, bis auf weiters, folgende Bestimmungen:
• Die Anzahl der Kinder in den bestehenden Gruppen wird vorerst nicht reduziert.
• Kinder mit leichtem Schnupfen und/ oder gelegentlichem Husten ohne Fieber und ohne Kontakt mit SARS-CoV2 Infizierten, dürfen entweder nach Gesundung oder mit negativen Test die Einrichtung besuchen. Wenn Sie zu Hause den Test durchführen, geben Sie bitte folgende Bestätigung in Ihrer Gruppe ab -> https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/kinderbetreuung/20211020_bestaetigung_selbsttest_formular.pdf
•Erkrankt ein Kind hingegen schwerer, hat es also beispielsweise Fieber, Hals- oder Ohrenschmerzen oder starken Husten, so ist für die Wiederzulassung zur Kinderbetreuungseinrichtung nach der Genesung bzw. die Wiederzulassung trotz noch vorhandener leichter Symptome weiterhin ein PCR- oder PoC-Antigen-Test erforderlich.
• Es muss auf strenge Einhaltung der Hygienepläne geachtet werden.
• Die Eltern oder sonstige erwachsene Personen, die die Kindertageseinrichtungen betreten (z.B. Lieferanten), müssen konsequent eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Das gleiche gilt für alle Kinder ab dem 6. Lebensjahr (siehe 7. Bay. Infektionsschutzverordnung), die die Einrichtung mit ihren Eltern betreten.
Bleiben Sie gesund!!
Ihr Kita-Team
Stand: 25.10.2021
Aktuelle Informationen zu Corona finden Sie hier:
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php

Eingang für Grüne und Gelbe Gruppe

Gelbe Gruppe

Grüne Gruppe (Krippe)

Rote Gruppe

Blaue Gruppe

Orange Gruppe (Krippe)

Turnhallen Gruppe

Krippengarten

Garten
St.-Martin-Str. 2, 92331 Lupburg/See
Tel. (0 94 92) 53 83
Fax (0 94 92) 9 07 96 66
E-Mail info@kindergarten-lupburg.de
Internet www.lupburg.de
Träger: Markt Lupburg, Burgstraße 14, 92331 Lupburg, Tel. (0 94 92) 6 00 14-26, Fax (09492) 60014-28, E-Mail udo.moser@lupburg.de, Internet www.lupburg.de
Aktuelles
Kita-Jahr 2021/2022
30.08.2021: Teamtag: Kita geschlossen
31.08.2021: erster Tag im neuen Kita-Jahr
04.10.2021: Blaue Gruppe Interner Elternabend um 19:00 Uhr
05.10.2021: Gelbe Gruppe -''-
06.10.2021: Rote Gruppe -''-
07.10.2021: Turnhallen Gruppe - ''-
11.10.2021: Orange Gruppe -''-
12.10.2021: Grüne Gruppe -''-
14.10.2021: 1. Elternbeiratssitzung um 19:00 Uhr in der KiTa
26.10.2021: Vorschulelternabend in der GS Lupburg um 19:00 Uhr
09.11.2021: Gelbe Gruppe Martinsumzug in See um 17:00 Uhr
10.11.2021: Turnhallen Gruppe - '' -
11.11.2021: Blaue Gruppe - '' -
12.11.2021:Rote Gruppe - '' -
15.11.2021: Orange und Grüne Gruppe Martinsumzug in See um16:00 Uhr
17.11.2021: Besuchstag der Schulkinder - Ausgefallen, wird im Sommer nachgeholt
06.12.2021: gruppeninterne Nikolausfeier
23.12.2021: Interne Weihnachtsfeier in jeder Gruppe
24.12-31.12.2021: Weihnachtsferien (Kita geschlossen)
10.01.-14.01.2022: Schuleingangsuntersuchung
24.02.2022: Faschingsfeier
25.02.2022: Schlafanzug Party
07.04.2022: Osterfeier in den Gruppen
11.04.bis 18.04.2022: Osterferien (Kita geschlossen)
18.05.2022: Ausflug Vorschulkinder zum Erfahrungsfeld der Sinne
06.06. bis 10.06.2022: Pfingstferien (Kita geschlossen)
20.06.2022: Elternabend für die neuen Kindergarteneltern
21.06.2022: Elternabend für die neuen Krippeneltern
22.06.2022: Kindergartenausflug nach Höllohe (Wildpark Teublitz)
08.07.2022: Übernachtungsfeier der Vorschulkinder
15.07.2022: Betriebsausflug (Kita geschlossen)
23.07.2022: Sommerfest mit Einweihung der neuen Gruppe
29.07.2022: Vorschulkinder werden rausgeworfen
08.08.-29.08.2022: Sommerferien (Kita geschlossen)
29.08.2022: Teamtag
30.08. bzw. 01.09.2022: erster Kita-Tag