Personal
Anzahl der Fachkräfte
In unserem Kindergarten (Spielschule) arbeiten 3 Erzieherinnen und 3 Kinderpflegerinnen, im Schulkindergarten 2 Erzieherinnen.
Organisationsstruktur
In jeder Gruppe arbeiten eine Erzieherin und eine Kinderpflegerin zusammen. In Spielschule und Schulkindergarten wird je eine Gruppe von der Leiterin geführt.
Das Team
Spielschule:
Drachengruppe:
Stefanie Wank, Erzieherin und Leiterin
Anna-Maria Pecsenye, Kinderpflegerin
Storchengruppe:
Christina Rösch, Erzieherin
Christine Nittel, Kinderpflegerin
Bärengruppe:
Andrea Böhm, Erzieherin
Jennifer Adam, Kinderpflegerin
Schulkindergarten:
Helga Höntsch, Erzieherin und Leiterin
Ilse Sedlmayr Erzieherin
Gruppen-/Anwesenheits-/Anstellungsschlüssel
Anstellungsschlüssel in der Spielschule 10,4
Anstellungsschlüssel im Schulkindergarten 9,7
Tätigkeiten außerhalb der Gruppenzeit
Die pädagogischen Fachkräfte verbringen ihre Verfügungszeit in der Einrichtung mit folgenden Tätigkeiten:
- Vor- und Nachbereitung
 - Reflexion mündlich / schriftlich
 - Planung des nächsten Tages
 - Wochenplan
 - Langfristige Planung
 - Schriftliche Wiedergabe von Beobachtungen
 - Fortbildugen
 - Fachgespräche
 - Teamarbeit
 - Elterngespräche
 - Elternabende
 - Ausschuss-Sitzungen
 - Erarbeitung von Fachliteratur
 - Kontakt zu Grundschulen, Beratungsstellen, Therapeuten,
 - Kontakt zu Einrichtungen in der Nachbarschaft, zu
 
Schulen der Auszubildenden usw.
- Pflege des Gruppenraumes, des Spiel- und
 
Beschäftigungsmaterials
Die Leiterinnen sind außerdem verantwortlich für den organisatorischen und leitenden Bereich, für die An- und Abmeldungen.