Innen und Außen

Lage
Die Kindertagesstätte liegt landschaftlich sehr schön in unmittelbarer Nähe der Grundschule von Goldkronach. Von unserem Kindergarten aus können wir in 5 Minuten den Stadtkern erreichen. Wir haben die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten über herrliche Wiesen und Felder zu wandern - zum nahegelegenen Wald laufen wir ca. 30 Minuten. Im Winter können wir einen kleinen Berg in unserem Garten zum Schlittenfahren nutzen.
Architektur
Der zweigruppige Kindergarten wurde 1980 als Giebelhaus gebaut.1992 wurde er durch eine dritte Gruppe erweitert.
Im Oktober 2014 wurde dann der Neubau der Kinderkrippe eingeweiht.Eine großzügige, gemeinsame Eingangshalle verbindet beide Gebäude miteinander
Seit Januar 2022 ist eine dritte Gruppe in einer Containerlandschaft untergebracht, der sich auf dem Kitagelände befindet. Diese Gruppe ist eine nach oben altersgeöffnete Krippengruppe, welche Kinder im Alter von 1 Jahr bis 4 Jahren betreut. Ziel ist es in eine altersgemischte Gruppe überzugehen.
Räumlichkeiten
Unser Kindergarten ist von der Größe gut überschaubar. Das Gebäude ist ebenerdig. Den Kindern stehen an Raumangebot zur Verfügung: 3 Gruppenräume mit 2 Intensivräumen, eingebauten Kinderküchen in den Intensivräumen, eine sehr großzügige Eingangshalle , ein Mehrzweckraum und 2 Waschräume.
Mehrzweckraum und Eingangshalle können zu einem großen Raum verbunden werden. In diesem großen Raum finden dann gemeinsame Feiern und Feste statt.
Weitere Räumlichkeiten: Büro, Küche, Personalzimmer
Die Krippe bietet ein sehr großzügiges Raumangebot.
Im Bild zusehen Speiseplatz der Krippe.
Ausstattung
Die Spielräume der Kinder sind mit hellen und gemütlichen Holzmöbeln eingerichtet. Viele Ecken und Nischen laden zum intensiven Spiel ein. Ein vielseitiges Angebot von Konstruktionsmaterial und Naturmaterialien regt die Kinder zum kreativen Spiel an.
Jede Gruppe hat einen sehr ansprechenden Holzeinbau erhalten.
In der Kinderkrippe
Außenanlage
Unser ca. 5000qm große Außenanlage ist von einer wildwachsenden Hecke und sicheren Zäunen umgeben. Auf dem Gelände befinden sich:
- ein Rutschturm mit Hängebrücke, Kletterwand und Seilzug Eimern
- ein Sand - Matschbereich rund um das Piratenschiff
- ein großzügige Spielküche
- 2 offene Häuschen, die vielseitig zu bespielen sind
- wenn die Witterung es zulässt, stehen noch ein Tippi und eine Wasserbahn zur Verfügung
- Auf der Wiese können Fußballtore aufgestellt werden
- An unserem Bauwagen, welcher zukünftig als Werkstadt mit Werkbänken genutzt werden soll, grenzt ein Balkon an, der von den Kindern vielseitig genutzt wird
- Es gibt eine Hangrutsche und eine Wildblumenwiese
In der Kinderkrippe gibt es einen Hügel mit Rutsche und kleiner Kletterwand, eine Nestschaukel, einen großzügigen Sandkasten mit Sonnenschutz und einen Bereich mit mehreren Matschküchen. Ebenso gibt es eine gerade Strecke auf der die Kinder mit Bobby Cars fahren können. Am Zaun bedingen sich Maltafeln, die die Kinder dazu einladen mit Kreiden kreativ zu werden. Eine selbst gestaltete Kugelbahn befindet sich direkt neben den Maltafeln.
Ein kleiner Gemüsegarten wird mit den Kindern genutzt um verschiedene Beeren und Gemüse anzubauen.
Ganz neu in der Kinderkrippe ist unser kleiner Märchenweg. Dieser ist eingewachsen und lädt zum erkunden ein.
Beide teile des Gartens sind miteinander verbunden um somit ein übergreifendes Spielen zwischen Krippen- und Kindergartenkindern zu gewährleisten.
Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb
Streuobstwiese in unmittelbarer Nähe zum Kindergarten.
Regelmäßige Besuchsorte
Wir gehen regelmäßig in die Stadtbücherei in Goldkronach
Evangelische Kirche
Alexander- von- Humboldt Grundschule
Streuobstwiese
Fußläufiger Wasserspielplatz und Spielplatz im Wohngebiet
Lebensmittel Grießhammer für kleinere Einkäufe mit den Kindern