Pädagogische Schwerpunkte / Konzeption

Wir stellen die individuellen Befürdnisse jedes Kindes in den Mittelpunkt und schaffen eine Umgebung in der sich Kinder sicher, gesehen und wirksam fühlen können.

Unsere zentralen pädagogischen Schwerpunkte liegen in:

- DER INDIVIDUELLEN ENTWICKLUNGSBEGLEITUNG

-> Wir schaffen Raum für Selbstentfaltung und kindliche Neugier

-> Wir orientieren uns am Tempo, den Interessen und der Persönlichkeit des Kindes

- DER BINDUNGS- UND BEZIEHUNGSORIENTIERUNG

-> Wir schaffen emotionale Sicherheit und sehen diese als Grundlage für Entwicklung und Lernen

-> Aufbau stabiler und verlässlicher Beziehungen zu Bezugspersonen

- PARTIZIPATION UND MITBESTIMMUNG

-> Kinder werden Ernst genommen und in Entscheidungen einbezogen

-> Stärkung der Selbstwirksamkeit

- SELBSTREGULATION UND ACHTSAMKEIT IM UMGANG MIT SICH SELBST UND ANDEREN

-> Unterstütztung bei der Entwicklung von Gefühlsregulation und Konfliktlösung

-> Feinfühlige Begleitung durch Impulse anstatt Zwang

- NATÜRLICHE RHYTMEN UND GANZHEITLICHES LERNEN

-> Lernen über alle Sinne

-> Verbindung zu Natur und Umwelt schaffen

-> Berücksichtigungn von natürlichen Bedürfnissen wie z.B. Schlaf, Essen und Bewegung

- INKLUSION UND VIELFALT

-> Anerkennung und Wertschätzung aller Kinder - unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Lebensform

-> Unterschiedlichkeit wird als Bereicherung erlebt

-> Förderung von Empathie und Solidarität im Alltag

- ENGE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN FAMILIEN

-> Transparenz, regelmäßiger Austasch mit den Eltern sowie Einbindung der Familien

-> Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe