Maxfeld-Minis
"Die Maxfeld Minis"
Berckhauserstr. 20 a, 90409 NĂŒrnberg
Tel. 0911 / 35 59 39
Fax. 0911 / 35 59 30
Internet: www.Albert-Schweitzer.org
TrÀger: Albert-Schweitzer-Familienwerk-Bayern e.V.
Wolfsgrube 6a, 82549 Königsdorf,
Tel.08046 /18752 -0 Fax 08046 / 18752 -25
E-Mail: Bayern@Albert-Schweitzer.org
oder Maxfeld-Minis@Albert-Schweitzer.org
Wir sind ein Kindergarten mit zwei altersgemischten Gruppen insgesamt 50 Kinder.
Der Kindergarten liegt im Stadtteil Maxfeld, in unmittelbarer NĂ€he zum Stadtpark.
Berckhauserstr. 20 a, 90409 NĂŒrnberg
Tel. (09 11) 35 59 39
Fax (09 11) 35 59 30
E-Mail Maxfeld-Minis@Albert-Schweitzer.org
Internet www.Albert-Schweitzer.org/ Maxfeld-Minis
Träger: Albert - Schweitzer - Familienwerk Bayern e.V., Wolfsgrube 6 a, 82549 Königsdorf, Tel. 08046 / 18752 - 0, Fax 08046 / 18752 - 25, E-Mail Bayern@Albert Schweitzer.org, Internet www.Albert-Schweitzer.org
Aktuelles
Vorschule
Unsere ganzheitliche Förderung umfasst unter anderem:
- den Erwerb sozialer Kompetenzen und lebenspraktischer Fertigkeiten
- das SprachverstÀndnis und die Kommunikation
- Wahrnehmung mit allen Sinnen
- Die StÀrkung der kindlichen Persönlichkeit und WiderstandsfÀhigkeit(Resilienz)
- Die mathematische Bildung
- Die naturwissenschaftliche und technische Bildung
- Kreatives Gestalten und SchwungĂŒbungen
Englisch:
Wichtig sind uns die Freude und der SpaĂ beim Lernen und der Bezug zur kindlichen Lebenswelt.
Deshalb bieten wir freiwillig fĂŒr alle interessierten Kinder einmal wöchentlich fĂŒr 30 min einen Englisch-Kurs an.
Eine Englischlehrerin vermittelt den Kindern spielerisch erste englische Wörter und Satzstrukturen.
Projekt âFaustlosâ (Heidelberger PrĂ€ventionszentrum)
âFaustlosâ ist ein fĂŒr Kindergarten entwickeltes Curriculum, das impulsives und aggressives Verhalten von Kindern im Vorschulalter vermindern und ihre soziale und emotionale Kompetenz steigern soll. Das Curriculum dient der PrĂ€vention aggressiven Verhaltens, das wesentlich aus einem Mangel an sozialen Kompetenzen resultiert, was eine konstruktive Form der Problem- und KonfliktbewĂ€ltigung nicht zulĂ€sst.
âFaustlosâ vermittelt grundlegende alters- und entwicklungsadĂ€quate Kenntnisse und FĂ€higkeiten in den Bereichen Empathie, Problemlösungen und Umgang mit negativen Emotionen.
Musikalische Bildung und Erziehung
Seit Oktober 2004 fĂŒhrt der Kindergarten, zusammen mit einer Diplom- MusikpĂ€dagogin, ein neues Projekt mit dem Titel: âMUSIK, TANZ UND BEWEGUNGâ durch. Dieses Projekt ist so ausgerichtet, dass 14-tĂ€gig fĂŒr 45 min alle Kinder einer Gruppe daran teilnehmen. Die Lerninhalte, wie z.B. Lieder, Bewegungsspiele und TĂ€nze, werden im Laufe der Woche in die weitere pĂ€dagogische Arbeit einbezogen. Kostenbeitrag 55€/ jĂ€hrlich.
AuĂerdem bietet die Musikschule Ziegler an einem Nachmittag âMusikalische FrĂŒherziehungâ im Kindergarten an.
âNĂŒrnberger Netzwerk BewegungspĂ€dagogikâ
Wir nehmen am âNĂŒrnberger Netzwerk BewegungspĂ€dagogikâ mit dem Bewegungsansatz von Elfriede Hengstenberg teil. Unser Kindergarten hat die benötigten GerĂ€te von der Hengstenberg-Pikler Gesellschaft erworben. Sie fördern die KreativitĂ€t und die Freude an Bewegung bei Kindern und geben unserer pĂ€dagogischen Arbeit neue Impulse.
Siehe AktivitÀten-Bewegung