Pädagogische Schwerpunkte / Konzeption
Grundgedanken
Kinder sind offene, neugierige und liebenswerte Persönlichkeiten. Sie zeigen eine groĂe Spielfreude und einen nahezu unerschöpflichen Schaffensdrang. Sie möchten viele Dinge erforschen und ausprobieren.
Wir begleiten, fördern und unterstĂŒtzen die Kinder in ihrer Entwicklung und möchten dieser einmaligen Chance in vielen Bereichen gerecht werden.
Den Kindern einen christlichen Glauben zu vermitteln ist fĂŒr uns sehr wichtig. Wir versuchen einen wertschĂ€tzenden und liebevollen Umgang miteinander.
Wir wollen den Kindern ermöglichen
- Ihre FĂ€higkeiten kennen zu lernen.
- Freude am Lernen zu entwickeln.
- Freunde zu finden.
- Strukturierte FreirÀume zu erleben.
- Ihr Selbstbewusstsein zu stÀrken.
FĂŒhre dein Kind immer eine Stufe nach oben. Dann lass ihm Zeit, zurĂŒckzuschauen und sich zu freuen. Lass es spĂŒren, dass du dich freust, und es wird mit Mut und Neugier die nĂ€chste Stufe nehmen.
Wichtig ist uns
- Die individuelle BestĂ€tigung und UnterstĂŒtzung des einzelnen Kindes.
- Eine angenehme LernatmosphÀre ohne Stress und Leistungsdruck.
- Die BedĂŒrfnisse der Kinder.
- Neugierde und SpaĂ am Erarbeiten eines Themas âWissen schafft Freudeâ.
- Das Entwickeln und Weiterentwickeln eigener Spielideen durch die Kinder.
- Eine gute Sprachentwicklung der Kinder.
- Eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Ein liebevolles Miteinander.
- Höflichkeitsregeln
- Kinder mit EntwicklungsrĂŒckstĂ€nden werden in keine AuĂenseiterrolle gedrĂ€ngt.
- Christliche Themen und Feste haben einen festen Platz in unserem Jahreskreis.
- Die Kinder sollen gerne zu uns kommen und sich bei uns wohl fĂŒhlen.