Innen und Außen

Lage
Unser Kindergarten liegt in einer Sackgasse am westlichen Ortsrand des Marktes Postbauer-Heng. Hinter dem Kindergarten befinden sich eine große Wiese, ein Fußballplatz, ein Schlittenhügel und ein kleiner Wald. Direkt nebenan sind die Hauptschule, ein Hort und das Seniorenheim angesiedelt. In fünf bis zehn Gehminuten gelangt man zum Zentrum des Marktes Postbauer-Heng.
Architektur
Unser Kindergarten wurde 1993 erbaut. Der moderne Bau bietet großzügige, freundliche und helle Räume.
Räumlichkeiten
Unser Haus ist in folgende Räumlichkeiten aufgeteilt:
Im Erdgeschoß befinden sich 4 Gruppenräume. Jedem Gruppenraum ist ein eigener Nebenraum (Intensivraum) angegliedert, der in der Freispielzeit gerne von den Kindern genutzt wird, den wir aber auch sehr intensiv für Kleingruppenarbeit nutzen. Für jeweils zwei Gruppen steht ein Waschraum zur Verfügung. Als Bewegungsräume nutzen die Kinder Flur und Turnhalle. Der Personalbereich ist ebenfalls im Erdgeschoß. Ein fünfter Gruppenraum mit Intensivraum ist im Obergeschoß. Auch hier werden Flur und Mehrzweckraum für zusätzliche Angebote genutzt. Ein Essensraum und ein Schlafraum sind im Mehrzweckraum integriert.
Ausstattung
Unsere Gruppenräume bieten viel Platz und sind ansprechend und kindgerecht eingerichtet. Verschiedene Spielecken laden ein zum Bauen, Träumen, Malen, Basteln, zu Rollenspielen usw. Den Kindern stehen ausreichend Tischspiele, Puzzles, Bücher, Bau- und Konstruktionsmaterial sowie Bastelmaterial zur freien Verfügung. Wichtig für uns sind pädagogisch wertvolle Spielsachen (meistens aus Holz und mit pädagogischem Hintergrund). Ein attraktives Bällebad und verschiedene andere Spielmöglichkeiten im Flur laden die Kinder zum Spielen und Bewegen ein.
Unsere geräumige Turnhalle ist mit Kletterwand, Turn- und Rhythmikmaterial optimal ausgestattet.
Fachliteratur, Bilderbücher, CDs, Kassetten Videos, Dias usw. befinden sich für alle Gruppen zugänglich im Personalbereich.
Außenanlage
Zu unserem Haus gehört ein großer Garten mit verschieden Spielangeboten:
- Nestschaukel
- Kletterburg mit Sandkasten
- Schaukel
- Wippe
- Taststraße
- Bauwagen:" Wilde Hilde"
- Fahrzeuge, Sandspielsachen und andere Gartenspielgeräte
- Hochseilgarten
- Trampolin
- Reckstangen
Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb
Wald und Wiesen außerhalb des Kindergartens
Regelmäßige Besuchsorte
- Centrum Postbauer-Heng (Supermarkt, Bäckerei, Metzgerei, Obst und Gemüsegeschäft)
- Schule
- Seniorenheim
- Kirche
- Besuch der Bücherei
- Spielplätze
- Wald
Je nach Themen unserer pädagogischen Arbeit besuchen wir verschiedene Institutionen, z. B. Zahnarzt, Apotheke, Bäcker, Feuerwehr, Bank, Eisdiele usw.