Personal
Anzahl der Fachkräfte
Unser Kindergartenteam besteht aus:
- 9 Erzieherinnen
- 10 Kinderpflegerinnen
- 1 Berufspraktikantin (angehende Erzieherin)
- 1 Bundesfreiwilligendienst ab Oktober 20
- 2 Mitarbeiter für die Mittagsbetreuung
Organisationsstruktur
Die Trägerschaft unseres Kindergartens ist die katholische Kirchenstiftung Postbauer-Heng
Ansprechpartner: Herr Pfarrer Markus Fiedler
Kath. Kirchenstifung
Centrum 1
92353 Postbauer-Heng
Tel. 09188/903333
Die Trägerschaft steht in Verbindung und guter Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Postbauer-Heng.
Es besteht auch ein Verein der Freunde des Kindergartens, der uns finanziell unterstützt.
Wir freuen uns auf Beitritte der Eltern.
Der Mindestbeitrag beträgt 7,-- € im Jahr. Die Mitgliedschaft ist jederzeit wieder kündbar.
Das Team
Wir sind ein fachlich kompetentes und aufgeschlossenes Team.
Unter dem Motto unserer Konzeption "Gemeinsam sind wir stark" verstehen wir uns als konsequente und liebevolle Begleiter der Kinder. Wir begegnen ihnen partnerschaftlich und respektvoll. Die individuelle Entwicklung ist uns ein zentrales Anliegen.
Als dienstleistungsorientierte Einrichtung unterstützen wir Familien durch ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot. Wir sehen uns als Erziehungspartner der Eltern und begegnen ihren Anliegen und Anregungen freundlich und offen.
Eine ständige Fort- und Weiterbildung des gesamten Teams ist für uns selbstverständlich.
Das Wohl des Kindes steht für uns im Vordergrund, jedes Kind hat das Recht auf gewaltfreie Erziehung. Alle Mitarbeiterinnen der Einrichtungen wollen aktiv den Schutz der uns anvertrauten Kinder gewährleisten. Dies geschieht im täglichen Miteinander durch respektvolle Umgangsformen, duch Aufmerksamkeit im Wahrnehmen jedes einzelnen Kindes und durch die Beobachtung sozialer Gruppenprozesse. Die Strukturen von Vorgehensweisen des Kindergartens sind transparent. Kommt es zu Verdachtsfällen im Haus, ist die standardisierte Vorgehensweise allen Mitarbeiterinnen bekannt.
Kindergartenleitung:
Erzieherin: Frau B. Lukas
stellvertretende Leitung:
Erzieherin: Frau M. Schrödel
Bärengruppe
Erzieherin: Frau H. Scherer (ab Mai 2020)
Kinderpflegerin: Frau Röber
Kinderpflegerin: Frau Grandesso
Kinderpflegerin: Frau Weigold
Elefantengruppe
Erzieherin: Frau Lorek (ab April 2020)
Kinderpflegerin: Frau Bögl
Kinderpflegerin: Frau Eberhard
Krokodilgruppe
Erzieherin: Frau Kühnel
Kinderpflegerin: Frau M. Scherer
Kinderpflegerin: Frau Hafner
Pinguingruppe
Erzieherin: Frau Marschall
Kinderpflegerin: Frau Mertl
Berufpraktikantin: Frau Pöllath
Tigergruppe
Erzieherin: Frau Praschl
Kinderpflegerin: Frau Santoro
Kinderpflegerin: Frau Seger
verschiedene Fachdienste: Mobile Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten
Die Instandhaltung und Reinigung unseres Kindergartens übernehmen ein Hausmeister, Reinigungspersonal und der Bauhof der Marktgemeinde Postbauer-Heng.
Gruppen-/Anwesenheits-/Anstellungsschlüssel
Es werden Fachkräfte und Ergänzungskräfte für eine Gruppe mit maximal 25 Kindern eingesetzt.
In der Regel belegen Kinder unter 3 Jahren bei uns 2 Kindergartenplätze
In der Regel belegen Integrationskinder bei uns 3 Kindergartenplätze
Zusätzlich beschäftigen wir für dieses Kindergartenjahr eine Berufspraktikantin.
Tätigkeiten außerhalb der Gruppenzeit
- Vorbereitung der pädagogischen Angebote
- Bürotätigkeiten (Elternbriefe, Statistiken, Abrechnungen, Organisationen usw.)
- Zusammenarbeit mit Fachdiensten (Schule, Ergotherapeuten/innen, Träger, Regierung, Frühförderung, Heilpädagogin, Gesundheitsamt usw.)
- Beobachtungsprotokolle der Kinder (Entwicklungsbögen)
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Anleitung von Praktikanten/innen
- Fachliteratur lesen
- Teambesprechung
- Elterngespräche
- Fortbildungen
- Kleinteams zur Organisation von Gottesdienst, Riesentage usw.
- und vieles mehr, was für einen reibungslosen Ablauf des Kindergartenbetriebes nötig ist