Zusammenarbeit mit den Eltern
Information
Wir streben eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern an.
Dabei stehen zahlreiche Informationsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Schwarzes Brett im Kindergarten
- Kindergartenzeitschrift (vier mal pro Jahr)
- Infobriefe
- Aushang von Aktions- und Aktivitätsprotokollen
- Vorschulmappe
- Ausstellungen
Elternsprechstunden, Elternabende
Nach Absprache mit dem Gruppenpersonal bieten wir
regelmäßige Entwicklungsgespräche an.
Elternabende organisieren wir in Zusammenarbeit
mit dem Elternbeirat nach Wünschen der Eltern.
Alle 2 Monate ist unser "Kindergartencafe" geöffnet.
Sie können dabei in ungezwungener Atmosfähre andere
Eltern kennenlernen und dabei Ihr Kind in der Gruppe
besuchen, Geschwister sind herzlich willkommen.
Mitwirkungsmöglichkeiten
Eltern mit speziellen Hobbies oder Fähigkeiten sind
bei uns gern gesehene Gäste.
Hospitation in der Gruppe Ihres Kindes wird von uns
sehr begrüsst.
Bei Kindergartenfesten zählen wir auf Ihre tatkräftige Unterstützung.
Mitbestimmungsmöglichkeiten
Bei den Schließtagen und den Öffnungszeiten richten wir
uns soweit möglich nach den Wünschen der Eltern.
Elternbefragungen gehören bei uns zum Standard, um die Qualität unserer Dienstleitungen weiter zu verbessern.
Elternbeirat
Flierl Melanie, Rappersdorf, Kasse
Thumann Bettina, Grubach, Presse
Mandel Lisa, Pollanten
Finsterer Bettina,Weidenwang
Pfaller Conny, Pollanten
Hummel Ingrid, Weidenwang, Schriftführerin
Fuchs Kathrin, Pollanten
Elternbefragung
Wir führen jährliche Zufriedenheitsbefragungen durch.
Unsere päd. Arbeit, die Ausstattung, Öffnungszeiten, Engagement und Exkursionen wurden
dabei durchschnittlich als sehr gut bis gut bewertet.
Als positiv bewertet wurden auch unsere gruppenübergreifenden Turnstunden in alters- homogenen Gruppen.
Besonders hervorgehoben wurde dabei unsere Vorschularbeit.