Kinder
Altersgrenze
Kinder von 1 - 6 Jahren,
Ab 1.09.2012 ist die Altersgrenze für den Kindergarten 3-6 Jahre. Für die Krippe ist die Altersgrenze 1.0 - 3.0 Jahre
Kinder aus der Krippe, die während des Jahres 3 Jahre alt werden, wechseln von der Krippe in den Kindergartenbereich soweit Plätze vorhanden sind.
Altersverteilung
Die Kinder sind in allen Gruppen altersgemischt.
25 Jungen
35 Mädchen
02 Kinder -1,0 Jahre
07 Kinder - 2 Jahre
10 Kinder - 3 Jahre
16 Kinder - 4 Jahre
14 Kinder - 5 Jahre
011 Kinder - 6 Jahre
Stand Juni 2019
Geburtsjahre der Kinder
11 Kinder 01.07.2012 - 30.06.2013
17 Kinder 01.07.2013 - 30.06.2014
14 Kinder 01.07.2014 - 30.06.2015
17 Kinder 01.07.2015 - 30.06.2016
04 Kinder 01.07.2014 - 30.06.2017
02 Kinder 01.07.2015 - 30.06.2018
Zahl der Plätze
50 Kindergartenplätze sind vorhanden.
12 Krippenplätze sind vorhanden.
Belegte Plätze
50 belegte Plätze - Stand seit September 2020
12 belegte Krippenplätze
Einzugsgebiet
Westliches Stadtgebiet - vorrangig Wohngebiet mit wenig Industrie
Verteilung auf Einzugsgebiet
2 Kindergärten ,2 Kindertagesstätten, 1 Kinderladen im Ortsteil Burgfarrnbach, 1 Kinderkrippe
Gruppenorganisation
2 Gruppen mit je 25 Kindern-davon 5 Integrativkinder
Pony- und Bärchengruppe
1 Krippengruppe- Hummelchen mit 12 Krippenkindern
Liebe Eltern!
Bei der Gruppenaufteilung neuer Kindergartenkinder wird das Alter der Kinder, die Geschlechtssituation der Gruppe sowie die Anzahl der ausscheidenden Kinder beachtet. Wünsche der Eltern können eventuell berücksichtigt werden. Geschwister können in einer Gruppe aufgenommen werden. Sollten jedoch Bedenken beim Loslösungsprozess auftreten, sollte das Geschwisterkind die andere Gruppe besuchen. Ein Tausch aus der anderen Gruppe ist nach der Eingewöhnungsphase nicht mehr möglich. Bitte überdenken Sie deshalb einen solchen Schritt.
Die Gruppenaufteilung erfolgt nach dem ersten Schnuppern. Sollte es hier Probleme geben, ist ein Tausch in eine andere Gruppe noch möglich. Bei jeder Neuaufnahme findet in unserer Einrichtung ein Aufnahmegespräch mit einem Genogramm mit den Eltern statt.
Kinder mit Behinderung
Im Rahmen der Einrichtung ist auch die Aufnahme von behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern möglich.(Inklusion)
Nationalitäten der Kinder
Konfession:
19 Kinder - evangelisch
05 Kinder - muslimisch
13 Kinder - ohne Angabe
23 Kinder - römisch-katholisch